SUCHEN:

bis

Jugendfeuerwehr

 

JUGENDFEUERWEHR IN ZEITEN VON CORONA

 

Eigentlich wollte man sich am vergangenen Wochenende zu einer Klausurtagung treffen und über Florix, gemeinsame Übungen und Aktionen unter Hygieneregeln reden. Aber erneut wurden wir von der Corona Pandemie eingeholt. Lagen die Infektionen zum Zeitpunkt der
Planung noch auf niedrigem Niveau, so hat der Inzidenzwert im Schwalm-Eder-Kreis am vergangenen Mittwoch die 35er Marke überschritten und am Samstag auch die 50er Schwelle erreicht. Alle Präsenzdienste wurden daher wie bereits im März eingestellt. Erst wenn der Inzidenzwert des Landkreises für einen Zeitraum von 14 Tagen wieder unter den Wert von 35 sinken sollte, wird die Jugendfeuerwehr auf Grundlage des bestehenden Hygienekonzeptes wieder in die den Dienstbetrieb in und an den Gerätehäusern wechseln.

Thema Onlinedienst

Wie die Dienststunden bis dahin aussehen könnten war das Thema einer Onlineschulung, die am Samstag alternativ zur Klausurtagung angeboten wurde. Unser Dank hierfür gilt den Bildungsreferenten der hessischen Jugendfeuerwehr Helena Urdelowicz und Vanessa Kunadt sowie Timo Wenzel.

Hier konnte man einiges über die Möglichkeiten der Onlinedienste erfahren. Welche Programme stehen ohne großen finanziellen Aufwand zur Verfügung, wie kann man diese altersgerecht nutzen und worauf muss man bei der Nutzung achten (Stichworte Datenschutz und IT Sicherheit)? In einer abwechslungsreichen Schulung gab es einen Überblick über mögliche Videokonferenztools und deren Nutzung, fertige Softwarelösungen für Rätsel, Umfragen, Activity und Mindmapping. Nicht zu kurz kam auch das Thema Webikette, was insbesondere bei größeren Teilnehmerzahlen von Bedeutung ist. Insgesamt war es eine sehr informative Veranstaltung bei der das Ausprobieren und Mitmachen nicht zu kurz kam und auch den „großen“ einigen Spaß bereitet hat. Wir hoffen nun einige Werkzeuge zu kennen, die es uns ermöglichen die kommenden Wochen sowohl abwechslungsreich und informativ als auch spaßig und kameradschaftlich zu bewältigen und die Jugendlichen weiterhin für das spannende Thema Feuerwehr begeistern zu können.

 

 

 

 

 


GemeindejugendfeuerwehrwartJörg Frey
Röderweg 10
34295 Edermünde
stellvertr. GemeindejugendfeuerwehrwartJulia Raacke
Am Hang 2
34295 Edermünde