Grifte ist ein Ortsteil der Gemeinde Edermünde im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. Das Dorf liegt an der Mündung des Pilgerbachs in die Eder. Am 30. Juni 2004 lebten auf den 550 ha Ortsfläche einschließlich 22 ha Wald 2027 Einwohner.
Grifte wurde erstmals 1081 als „Grifethe“ im Katalog der Schenkungen des Erzbischofs Siegfried von Mainz an das neu gegründete Kanonikerstift in Hasungen erwähnt. 1342 wurde auf der im Jahre 1258 erstmals erwähnten und wohl recht bescheidenen Burg Grifte, die den Herren von Grifte als landgräflich-hessischen Lehnsmannen gehörte, Ekkebrecht von Grifte geboren. Die Burg stand unweit der Kirche am Hang und war im Jahre 1649 bereits verfallen.
Im Zuge der Gebietsreform in Hessen wurde am 31. Dezember 1971 die Gemeinde Edermünde durch den Zusammenschluss der bisherigen Gemeinden Grifte, Haldorf und „Holzhausen am Hahn“ neu gebildet. Am 1. Januar 1974 wurden Edermünde und die bis dahin eigenständige Gemeinde Besse kraft Landesgesetz zur neuen Großgemeinde Edermünde zusammengeschlossen.Es wurden keine Ortsbezirke errichtet.