SUCHEN:

bis

Gleichen

Gleichen ist mit seinen ca. 270 Einwohnern der kleinste der Gudensberger Stadtteile. Gleichen liegt am Fuße des Wartberg. Seine erste urkundliche Erwähnung finden wir im Jahr 1269.

 

Wie auch in den anderen Stadtteilen lebten die Menschen hier früher vorwiegend von der Landwirtschaft, wohingegen heute viele zur Arbeit in die umliegenden Städte fahren. Vorbildlich saniertes Fachwerk prägt auch das Dorfbild von Gleichen, in dessen Zentrum die 1716 neu errichtete Dorfkirche steht. An der Ortsdurchgangsstraße finden den Dorfplatz, der den Bewohnern die Möglichkeit der Kommunikation in einer schön gestalteten Umgebung bietet.

 

War die Eingemeindung 1971 noch stark umstritten, so fühlen sich die meisten Bewohner Gleichens doch heute als Gudensberger.