SUCHEN:

bis

Freilichtbühne Gudensberg

 

Märchenhafte Freilichtbühne im Stadtpark

Mitten in der Stadt hat Gudensberg im Sommer 2010 mit dem umgestalteten Stadtpark einen Ort der Begegnung und Gemeinsamkeit geschaffen. Herzstück ist die neue Freilichtbühne mit ihrer einzigartigen, märchenhaften Architektur.

 

Für dieses außergewöhnliche Projekt haben sich die städtischen Gremien gemeinsam mit der Stadtverwaltung, den Gewerbetreibenden und Gudensberger Bürgern stark gemacht. „Nach dem Umbau der Stadtmitte, des Rathauses und der Fußgängerzone soll die einzigartige Architektur der Freilichtbühne im neu gestalteten, idyllischen Stadtpark zum besonderen Akzent und Magneten in der Kulturhauptstadt des Chattengaus werden“, sagt Bürgermeister Frank Börner.

 

Ein Traum von einer Bühne

Gleich dem Gudensberger Schlossberg ist das Dach des Bühnengebäudes mit zwei Zipfeln versehen. Verspielt, fantastisch, märchen- und zauberhaft mutet die Architektur an: Mit hölzernen Gängen, die vom Dach zu zwei acht Meter hohen Türmen führen und Tunneln im Fundament als Spielstation für Kinder. Die neue Freilichtbühne im kleinen, idyllischen Stadtpark Gudensberg ist einzigartig. Ein Traum. Ein Märchen. Und eine Attraktion.

 

Offen für alle …

Umsäumt von Restaurants und Biergärten ist der beschauliche Stadtpark ein Treffpunkt für alle, die Natur und Gesellschaft lieben. Auch Kinder fühlen sich hier wohl: Sie sind eingeladen, die neue, fantasievolle Bühnenkulisse mit ihren versteckten Kriechtunneln als abenteuerlichen Spielraum zu erobern. Zum Verweilen laden eine Ruhezone und Grünflächen ein. An den vier Eingängen zum Stadtpark werden Tore im mittelalterlichen Stil gebaut und der Park in den Nachtstunden geschlossen. Das dient als Sicherheitsmaßnahme und soll Vandalismus vorbeugen. Die Öffnungszeiten wurden mit der örtlichen Gastronomie, die angrenzend Biergärten betreibt, abgestimmt und liegen zwischen 6:00 Uhr und 23:00 Uhr.

 

… und sagenhaft vielseitig

So vielseitig ist die Freilichtbühne: Außen die große Bühne mit Platz für 250 Zuschauer. Innen die kleine Bühne und der Veranstaltungsraum. Großes Theater oder Livekonzert, Kleinkunst oder Lesung – die neue Attraktion ist offen für große und kleine Events, Schulen und Kindergärten, Vereine und Verbände. Sie möchten die Freilichtbühne Gudensberg nutzen? Wir informieren Sie gern. Rufen Sie uns im Bürgerbüro unter Tel. 05603 / 9330 an!

 

Märchenland

Zusammen mit der Gesangspädagogin Agata Marczok-Kryszak nahmen Kinder vom Piratensender Schlossberg das Lied „Märchenland“ für die Freilichtbühne auf.

 

Wissenswertes

Die Tribünen und das Gebäude der Freilichtbühne sind aus Spritzbeton. Sie bekamen durch den Betonkünstler Andreas Schluttig aus Cottbus eine Natursteinoptik verliehen.

Gerüst: Stahlbetonteile

Material: Spritzbeton

Die Dächer und sonstigen Holzapplikationen wurden von der Firma „Künstlerische Holzgestaltung Jürgen Bergmann“, Kulturinsel Einsiedel bei Görlitz gestaltet Stämme: Eichenholz Schindeln: Zedernholz Abdeckung, Dach und windschiefe Türme: Kupfer

 

Ausstattung:

• Licht- und Tonanlage im rechten Turm

• Raum für Theatergarderobe hinter der Bühne

• Veranstaltungsraum im Dachgeschoss, Zugang: Wendeltreppe im linken Turm und Holzbrücke

• Lagerraum im Hauptgebäude

• Dachkonstruktion über der Bühne aus Segeltuch geplant für 2011

Die Freilichtbühne kann gemietet werden.

Kontakt: Stadt Gudensberg, Kulturbüro, Telefon 05603/933128.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden