SUCHEN:

bis

Dorla

„Dorla, Werkel, Lohne sind des Hessenlandes Krone“. Besonders stolz ist man in Dorla noch heute auf diesen Satz, der sich in vielen Lesebüchern fand und wahrscheinlich auf die besondere Fruchtbarkeit des Bodens zurückzuführen ist.

 

Wie auch in den anderen Stadtteilen lebten die Menschen hier früher vorwiegend von der Landwirtschaft, wohingegen heute viele zur Arbeit in die umliegenden Städte fahren.
Im alten Ortskern finden wir zahlreiche liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, sowie die durch ihre eindrucksstarke Bauernmalerei bekannte 1718 eingeweihte Kirche. Viele Bänke im Inneren tragen noch heute die Namen der Familien, die hier ehemals ihren angestammten Platz hatten. Dorla gehört zu den ältesten Dörfern Nordhessens und wurde 1040 erstmals urkundlich erwähnt.