SUCHEN:

bis

Dissen

Dissen ist der nördlichste der Stadtteile. Deutlichstes Wahrzeichen des Ortes mit derzeit rund 700 Einwohnern ist der schon vom Weiten zusehende Scharfenstein, ein stark gezackter Basaltberg, der aufgrund seiner hohen Schwierigkeiten beim Klettern viele Seilschaften zum Üben für Hochgebirgstouren einlädt.

 

Der Scharfenstein ist ein flächenhaftes Naturdenkmal und naturschutzrechtlich geschützt.Bestimmend für das Dorfbild sind der mit einem Spitzhelm versehene, im 15. Jh. erbaute Wehrturm der Kirche und die zahlreichen restaurierten Fachwerkhäuser des Dorfkernes. 1061 wird Dissen als „Dusinum in der Grafschaft Maden“ erstmals urkundlich erwähnt. Im September 1986 organisieren Disser Bürger und Vereine die 925 Jahrfeier. Einer der Höhepunkte dieses Jubiläums war die neu entstandene Partnerschaft zu Dissen am Teutoburger Wald und Dissen bei Cottbus.

 

Einer der ältesten Zeitzeugen der Disser Geschichte ist die 1970 zum Naturdenkmal erhobene über 300 Jahre alte Dorfeiche.