Beschreibung
Eine der attraktivsten Radrouten ganz Nordhessens ist der Eder-Radweg, den der ADFC mit drei Sternen ausgezeichnet wurde. Der R21 erstellt zusammen mit dem Eder-Radweg eine abwechslungsreiche Rundtour. Dabei wird meist auf ruhigen Rad- oder Wirtschaftswegen. Die Dom- und Kaiserstadt Fritzlar mit ihrer historischen Altstadt und ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen ist dabei das Ziel dieser Rundtour.
Wegbeschreibung
Die Tour führt vom Bahnhof Edermünde-Grifte, hinweg zu verschiedenen Rast- und Einkehrmöglichkeiten, weiter zum Schlossberg und der Ruine. Danach bieten sich schöne Fernsichten über die Region. Anschließend präsentiert sich die Dom- und Kaiserstadt Fritzlar mit einer prächtigen Silhouette. Ein Bummel durch die historische Altstadt ist nur zu empfehlen.
Von Fritzlar führt die Tour auf dem Eder-Radweg flussabwärts in Richtung Edermünde zurück. Auf den 30 km Richtung Grifte kommen Sie auch an Wabern und Felsberg vorbei. Der runde Bergfried, das Wahrzeichen der Fachwerkstadt Felsberg, ist schon von weitem zu erkennen. Die sehenswerte 40 m Burg erhebt sich mit ihrem hohen Butterfassturm, wie er von den Einwohnern Felsbergs genannt wird. In Hessen ist er einer der höchsten Burgtürme.
Von Felsberg aus fährt man weiter entlang dem Eder-Radweg und des Flusses und über den Ortsteil Haldorf von Edermünde, wo es sich lohnt einen Besuch der Edermündung zu machen. Dazu sollten Sie ab dem Bahnhof Grifte der Markierung des Eder-Radweges weiter folgen. Nach ein paar wenigen Kilometern werden Sie zur Mündung der Eder in die Fulda geleitet.